Filmdoku zu Rechtsradikalismus in MV und Podiumsdiskussion in Waren(Müritz)

Gestern Abend kamen viele Menschen zusammen, um einen Film zu sehen über Rechtsextremismus in MV.

Die Macher des Films von Katapult MV hatten in das Haus des Gastes eingeladen und alle Plätze waren belegt. Es brauchte sogar Stuhlnachschub. Der Film zeigte den Zuschauern sehr eindringlich, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Ablehnung Anderen gegenüber schon viel länger als seit den 90-ziger Jahren zu unserem Alltag gehörten.

Wenn dann – damals wie heute – diese Dinge mit Ängsten verbunden werden, erkennt man die Zusammenhänge. In den 90-zigern spielte die NPD auf dieser Klaviatur und heute macht das noch viel differenzierter die AFD.

In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Herrn Kollasch von der RAA Westmecklenburg, meiner Person und Frau Louise Blöss von Katapult MV sind wir mit den Anwesenden ins Gespräch gekommen.

Ich habe eine ganze Menge an Zuversicht mit nach Hause genommen und betrachte den gestrigen Abend als einen vielversprechenden Anfang für das miteinander Reden. Ich denke, dass für alle Anwesenden sehr deutlich geworden ist, wie dringend dieser Gesprächsbedarf ist und wieviel Hilfe gerade auch junge Menschen brauchen um sich auszutauschen.

Am 17.03.2025 ab 18 Uhr im Cafe International wollen wir damit beginnen. Damit wiederhole ich meine Einladung von gestern zum Reden. Jeder, der ernsthaft reden und Lösungen finden möchte, ist willkommen.

Lasst uns gemeinsam miteinander ins Gespräch kommen. Stehen wir zusammen, dann können wir auch Veränderungen erreichen.

Vielleicht treffe ich ja auch den Einen oder Anderen am 05.03. um !8 Uhr zur nächsten Stadtvertretersitzung im Bürgersaal.

Auf Bald und Danke, dass Ihr da wart.

Corina


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert