Rostock
Für die SPD war die Bundestagswahl 2025 die schwerste Niederlage seit 1887. Die Wahlkreise im Westen färbten sich mehrheitlich schwarz, im Osten eindeutig blau. Dennoch stellt sich die SPD – in einem zunehmend auf sich allein gestellten Europa – ihrer historischen Verantwortung: Ein letztes Aufgebot gegen rechte Machtübernahme oder neue Chancen wieder nach vorne zu kommen?
Viele klagen, ihnen sei die Partei abhandengekommen. Gerade junge, sozial Schwache und Arbeitende haben sich von der SPD abgewandt. Wie kann ein glaubwürdiges Zukunftsnarrativ der SPD aussehen? Wie kann eine Politik der Freiheit und Gleichheit aussehen, die gegen die rechte Welle bestehen kann? Ist eine Erneuerung sozialer und ökologischer Reformpolitik unter diesen Bedingungen noch möglich?
Auch wenn wir den Stein der Weisen vermutlich nicht finden werden, wollen wir Grundsätze, Profil und Reformpolitik der sozialen Demokratie weiterentwickeln.
Eine Tagung der Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus e.V. und des FES Landesbüros MV.
Weitere Informationen zu Organisation und Programm finden sich in der angehängten Einladung.